Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (DE), Fenntartható Ormánság Nonprofit Kft., Kémes (HU), MISTRAL Società Cooperativa Sociale ONLUS, Brescia (IT), Association Green Evolution, Bukarest (RO)
08.-17. Februar 2019, abgeschlossen
Die Jugendbegegnung "My ideas, my Europe" vereinte Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren aus vier verschiedenen Ländern: Ungarn, Italien, Rumänien und Deutschland. Während der 10 gemeinsamen Tage diskutierten, bearbeiteten und reflektierten sie ihre eigenen Einflussmöglichkeiten als junge Menschen in der heutigen Welt und insbesondere in Europa: Welche Träume haben sie für die Zukunft? Was würden sie gerne ändern? Wie können sie als junge Leute ihre Stimme geltend machen und auf ihre direkte Umgebung, ihr Land, Europa Einfluss nehmen? Durch die vielfältige Bearbeitung dieser Fragestellungen erhielten sie ein besseres Verständnis dafür, weswegen politische Prozesse oft so abstrakt wirken und wie sie diese besser für sich geltend machen können.
Neben dem Herausfinden eigener Einflussmöglichkeiten und Beteiligung, arbeiteten die Teilnehmenden auch kreativ: In einem Theaterworkshop, der über die ganze Projektzeit lief, redeten sie über ihre Ideen und Wünsche und verarbeiteten die Ergebnisse ihrer Diskussionen, das Gelernte über andere Länder, die EU, und über sich selbst in einem Theaterspiel, welches professionelle Anleitende begleiteten.
Du hast Interesse, an einem solchen Projekt teilzunehmen? Dann melde dich bei Antonia Pilz: antonia.pilz[at]ejbm.de
Die Jugendbegegnung My ideas, my Europe wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt sowie dem Programm ERASMUS+ der Europäischen Union gefördert.
Für die Gestaltung des Flyers danken wir unserer Europäischen Freiwilligen Anna (2018/19)!