Alter und Pflege

iStock_000019100365XSmall

 

 

 

In diesem Handlungsfeld werden Mehrgenerationenhäuser als Knotenpunkte im Netzwerk familiennaher Dienstleistungen bei der Pflege und Versorgung Älterer und Hochbetagter verstanden. Mit den Angeboten sollen innovative Ansätze entwickelt werden, die ein selbstbestimmtes Leben auch im Alter ermöglichen können. Insbesondere die damit verbundene Kooperation mit Informations- und Beratungsstellen für pflegende und betreuende Angehörige stellt für das Mehrgenerationenhaus Magdeburg-Ottersleben einen Arbeitsschwerpunkt der kommenden Monate dar. In Zusammenarbeit mit dem Lernstudio KLIPP und KLAR wurde ein Kursangebot „Geistig und körperlich fit bis ins hohe Alter mit Brain Gym®“ angeboten. Brain Gym® ist bestens geeignet für Erwachsene und Senioren, weil sich altersbedingte Beschwerden durch das rechte Maß an Bewegung positiv beeinflussen lassen. Darüber hinaus werden Schulungsangebote für Angehörige demenziell erkrankter Personen, ein Pflegestammtisch, die Betreuung von Demenzkranken oder auch präventive Kurse zur Rückenschule älterer Personen angeboten.

Regelmäßig werden Aktionstage „Pflege und Gesundheit“ durchgeführt, wo im gesamten Haus interessierten Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten der Qualifizierung und der Bewältigung von Lebenssituationen zur Vereinbarkeit von Pflege und Familie eröffnet und mit ihnen diskutiert werden. Die Angebote im Mehrgenerationenhaus können damit eine sinnvolle Ergänzung zu den professionellen Pflegedienstleistungen darstellen.