Jugendbegegnung/-freizeit “Extremism and Media”

Jugendbegegnung/-freizeit “Extremism and Media”

WER? insgesamt 28 Jugendliche aus Frankreich, Rumänien, [3. Partnerland wird noch gesucht] und Deutschland (eventuell auch du?)

WAS? gemeinsames Arbeiten rund um die Themen "Extremismus und Medien": Was ist Extremismus? Welche Formen kann er haben? Welche Rolle spielen Medien hierbei? Wie sieht die Medienlandschaft und das Extremismusbewusstsein in den teilnehmenden Ländern aus? Welche Rolle spielt das für die junge Generation?

WIE? Diskussionsrunden, spielerische Methoden, freies Arbeiten in internationalen Kleinteams, Treffen mit Expert*innen, Exkursionen

WANN und WO? vom 02. -09. September 2020 in der Europäischen Jugendbildungsstätte Magdeburg, Lüttgen-Ottersleben 18a, Magdeburg

NOCH WAS? Du lernst viele neue Leute kennen, befasst dich intensiv mit den o.g. Themen, arbeitest mit den anderen Teilnehmenden kreativ, erhältst zum Abschluss eine Teilnahmebescheinigung und nimmst natürlich viele tolle Erinnerungen mit nach Hause!

Du hast Interesse, an diesem Projekt teilzunehmen? Dann melde dich bei uns.

Die Jugendbegegnung Extremism and Media wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt sowie dem Programm ERASMUS+ der Europäischen Union gefördert.

Kommentare sind deaktiviert.